THE
WTF
SHOULD
I
COOK
BOOK

Hi. Ich bin dein digitales Kochbuch. Ich werde laufend mit Rezepten und Kochtipps gefüttert, weil das Leben zu kurz und du zu privilegiert bist, um auch nur einen einzigen Tag semizufrieden auf deinen Teller zu blicken.
Und weil dein Gehirn und dieser Planet nicht sauber funktionieren, wenn sie nicht mit gesunden, pflanzenbasierten, lokalen, saisonalen und abwechslungsreichen Leckereien versorgt werden. In diesem Sinne: Lang lebe die schönste Sache der Welt 🧡
EIN PAAR DINGE VORWEG
- Wenn etwas angebraten werden muss, gehe ich davon aus, dass du weisst das Öl in die Pfanne gehört. Ich werde es nie gesondert als Zutat aufzählen 😉
- Wenn nicht anders empfohlen, benutzt du Olivenöl. Nur wenn es richtig richtig heiss werden soll, ist Rapsöl besser 🔥
- JA! Die Qualität deines Olivenöls macht einen Unterschied! Trust me. Die Investition zahlt sich aus. Für dich, für deine Geschmacksnerven und für die tollen Griech:innen, die sich jeden Spätsommer den Arsch aufreissen 💪
- Salz und Gemüsebouillon erfüllen einen ähnlichen Zweck. Bouillon ist einfach die von Natur aus spannendere Alternative. Wichtig: Achte darauf, dass deine Bouillon keinen Geschmacksverstärker enthält ✋
- Frische Kräuter schlagen immer – ja wirklich immer – getrocknete Kräuter. SO PLEASE. Don’t be an Idiot. Get some fresh herbs. 🌱
- Aber: Auch Kräuter haben Saison. Hier bin ich selber noch nicht ganz auf der Höhe 😭
- Nein. Es kommt in der Regel nicht darauf an, ob du 1 oder 1,5 oder 1,7 oder 2,2 Teelöffel von was auch immer in was auch immer rein tust. Zumal Gewürze ja auch Geschmacksache sind. Fang an zu kosten. Lerne zu schmecken. Dann verlierst du auch deine irrationale Angst vorm Kochen ✊
- Wenn Zwiebel in einem warmen Gericht integriert sind, dann brätst du diese in der Regel als erstes an. Aroma entfalten und so 😍
- Auch wenn dir die Auswahl im Detailhandel ein anderes Gefühl vermittelt: Frische Tomaten haben nur von ca. April bis allerspätestens November Saison. I know. It’s devastating. But nevertheless very important. Also Finger weg während kalten Jahreszeit, schmecken dann eh nach nix! ⛄️
- Falls du in einem Single-Haushalt wohnst: Versuch am besten gar nicht erst für 1 Person zu kochen. Du kochst eh zu viel. Oder im schlimmste Fall zu wenig. Also koch einfach per se etwas mehr und gewöhn dich daran, Essensreste in den Kühlschrank zu tun oder einzufrieren, um dich für faulere Tage zu wappnen ✌️
- Und natürlich Selina: Alle Rezepte funktionieren auch ohne Knoblauch 😘
- Für alle anderen gilt: Ja, die Knoblauchpresse nervt. Ja, die stinkenden Finger auch. Aber nein, du darfst niemals und unter keinen Umständen auf den Knoblauch verzichten. Es sei denn Selina ist zu Gast 🧛🏻♂️
AMAZING EVERGREENS
In diesem Bereich findest du Rezepte, die du zu jeder Jahreszeit und ohne schlechtes Gewissen geniessen kannst. Weil Dose, weil getrocknet, weil Champignons. JA MAN! Champignons haben ganzjährig Saison. Halleluja!
KAPERN OLIVEN PASTA
Unglaublich, aber wahr: Dieses Rezept kommt tatsächlich ohne Gewürze aus. Die Kapern und die schwarzen Oliven bringen so viel Salz und Eigengeschmack mit, dass du das ganze einfach für ne Weile einkochen musst und das Geschmackserlebnis kommt von ganz allein. Sollte es dir dann immer noch zu wenig salzig sein, kannst du selbstverständlich nachwürzen. BTW: Ich mochte Kapern nie, aber mit diesem Rezept habe ich sie lieben gelernt.
GEMÜSE
2 Rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Kapern, wie viel du magst
Schwarze Oliven wie viel du magst
2 Dosen gehackte Tomaten
Ordentlich Olivenöl
Frische Peterli
GEWÜRZE
you don’t need any
SUPERDUPEREASY CHILI SIN CARNE
Ich weiss beim besten Willen nicht, was du tun könntest, um dieses Gericht zu verhauen! Also: Go for it. Einfach alles der Reihenfolge nach reinhauen, anbraten, fertig.
Achja und falls dir irgendein Gewürz fehlt, nicht so tragisch. Es wird einfach mit jedem Gewürz besser, aber Hauptsache ist, du hast Salz 🙂
GEMÜSE
2 Rote Zwiebeln
1 Packung Soja-Gehacktes
3 Knoblauchzehen (du nicht Selina)
1 Dose Kidney Bohnen
1 Dose Mais
2 Dosen gehackte Tomaten
GEWÜRZE
Cayennepfeffer, so viel wie du verträgst
3 TL Chilipulver
3 TL Paprikapulver
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
Gemüsebouillon, Pfeffer, Salz, Oregano – wie viel du magst
PASTA MIT PORNÖSEM PISTAZIEN-PESTO
Für dieses Rezept musst du nicht einmal eine Pfanne aus dem Schrank holen. Ausser für die Pasta natürlich. Fürs Pesto schnippelst du einfach alles winzig winzig klein. That’s it.
GEMÜSE
1 Glas getrocknete Tomaten
1 Packung Pistazien
Ordentlich Olivenöl oder das Öl der Tomaten
GEWÜRZE
1 Bund Basilikum
1 Knoblauchzehe
Pfeffer, Salz – wie viel du magst
DIE ICH-HABE-MEIN-LEBEN-VOLL-IM-GRIFF CHAMPIGNON BRUSCHETTA
Zwiebeln und Champignons goldbraun anbraten und mit Gemüsebouillon und Pfeffer würzen, bis es fein schmeckt. Das ganze auf frisch geschnittene und mit qualitativ hochwertigen Olivenöl beträufelten Baguettescheiben verteilen. Frischen Schnittlauch drüber streuen. Wenn vorhanden: Mit Balsamico Creme für etwas Eyecandy sorgen. Für richtigen Foodporn kannst du die Scheiben vorher toasten oder im Ofen backen.
Solltest du Geburtstag haben und dir deine alljährliche 1 Avocado gönnen, kannst du sie dir unter die Champignos aufs Baguette schmieren. Holyguacamoly!
GEMÜSE
2 Rote Zwiebeln
1 Ladung Champignons
1 Baguette
GEWÜRZE
Gemüsebouillon – wie viel du magst
Frischer Schnittlauch
NICE TO HAVE
Balsamico Creme
INDISCHES DAAAAAAAL
Sobald du es einmal probiert hast, wirst du dich ärgern, dass du es nicht schon früher versucht hast. Daal ist nämlich kinderleicht. Du wirfst einfach alles in den Topf und kochst es, bis die Linsen durch sind. Tadaaa. Wenn du noch Reis dazu magst, gerne. Geht aber auch ohne. Der Koriander kommt am Ende – für alle glücklichen, die nicht finden, dass er wie Spüli schmeckt – frisch oben drauf. Mmmmmmh!
GEMÜSE
2 Zwiebeln
3 Knoblauzehen, idealerweise gepresst
1 Ingwer, fein gerieben und wie viel du magst
1 Dose Kokosmilch (ca. 400ml)
1 Liter Wasser
360g Rote Linsen (ca. 2/3 einer gängigen Packung)
GEWÜRZE
2 TL Curry
2 TL Kurkuma
1 TL Kreukümmelpulver
Gemüsebouillon – wie viel du magst
1 Bund frischer Koriander
ROTWEIN-LINSEN-SOSSE
Das Rezept ist für Kate. Ich habe grad leider nicht die genauen Mengenangaben zur Hand. Aber du schaffst das. Ich glaub an dich!
ZUTATEN
Rote Zwiebeln
Knoblauch
Rote Linsen
Tomatenmark
Balsamico-Essig Gehackte Dosentomaten
GEWÜRZE
Süsses Paprika-Pulver
Kreuzkümmel
Gemüsebouillon – wie viel du magst
Pfeffer, Salz – wie viel du magst
Frischer Rosmarin
GREENS WORTH WAITING FOR
Das grösste Geschenk, dass wir unserer Umwelt machen können, ist, saisonal zu essen. Und nichts schmeckt bekanntlich besser als die erste Schweizer Erdbeere des Jahres. Also, let’s wait for it.
JANUAR
FEDERKOHL RANDEN SALAT
Werfe den Federkohl und die roten Zwiebeln in eine Pfanne. Baumnüsse 2 min kochen, abspülen mit Zucker mischen und in einer beschichteten Pfanne ca. 5 min goldig anbraten.
GEMÜSE
Rote Randen, wie viel du magst
Rote Zwiebeln, wie viel du magst
Federkohl, wie viel du magst
Baumnüsse + Zucker
GEWÜRZE
Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe nach Bedarf
TOPPINGS
veganer Feta, z.B. «Greek White Block» von «Violife» oder griechische Käse-Alternative von «Soyananda»
BÜNDNER GERSTENSUPPE
Rüebli, Sellerie, Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Lauch in schma streifen. Butter in einem grossen Topf warm werden lassen. Lauch, Rüebli, Sellerie, Zwiebeln kurz andämpfen. Bouillion dazugiessen. Kochen bisschen Sellerie und Rüebli nicht mehr ganz so hart sind. Rollgerste hinzufügen und fertig kochen. Mehl hinzfügen, damit die Suppe in milchige Farbe erhält. Schnittlauch zum Schluss frisch reinschneiden. Fertiglecker.
GEMÜSE
1 Lauch
4 Rübli
1 Sellerie
1 grosse Zwiebel
1/2 Packung veganer «Speck»
GEWÜRZE
1 EL Butter
2 Lorbeerblätter
2 Nelken
1 Bund Schnittlauch
1,5 Liter Gemüsebouillon
Salz, Pfeffer – wie viel du magst
WEITERES
Rollgerste, wie viel du magst
2 EL Mehl
FEBRUAR
SÜSSER ROSENKOHL AUF EBLY
Du bringst Zwiebeln, Rosenkohl, Federkohl und Gemüsebouillon in eine Pfanne zum Braten und rührst immer wieder Birnel drunter bis es den Süssegrad erreicht, den du magst. Parallel kochst du die Elbly und machst die Sauce. Zum Schluss vermischt du die Elbly mit der Sauce und Cranberrys und haust das phänomenale Grünzeug oben drauf. Holyfuckingshit ist das geil. Die Verhältnisse der einzelnen Zutaten (Rosenkohl, Federkohl, Cranberry, Mandelsplitter) kannst du hier übrigens ganz nach deinem Geschmack variieren.
GEMÜSE
1 Rote Zwiebel
100g Rosenkohl
100g Federkohl
100g Cranberrys
100g Mandelsplitter
Birnel zum Braten
GEWÜRZE
Gemüsebouillon, Salz, Pfeffer – wie viel du magst
SAUCE
Grobkörniger Senf
1 Bio-Zitrone (abgeriebene Schal + etwas Saft)
3 EL Olivenöl
2 EL Gemüsebouillon
2 EL Kerbel, grob zerzupft (alternativ Peterli glatt)
FENCHEL CRANBERRY SALAT
Couscous mit kochendem Wasser und Gemüsebullion übergiessen. Fenchel mit Lauch goldbraun anbraten. Falls du im Besitz von Mandelmousse bist: OMG! Rein damit. Bisschen Wasser hinzugeben bis es eine sossenartige Konsistenz ergibt. Couscous, Fenchel und Cranberrys verrühren. Yummy.
GEMÜSE
1 Fenchel
1 Lauch
GEWÜRZE
Gemüsebouillon, Pfeffer – wie viel du magst
NICE TO HAVE
Mandelmousse (Was die ethische Korrektheit betrifft, muss ich noch Recherchen vornehmen)
MÄRZ
SÜSSER ROSENKOHL AUF EBLY
Du bringst Zwiebeln, Rosenkohl, Federkohl und Gemüsebouillon in eine Pfanne zum Braten und rührst immer wieder Birnel drunter bis es den Süssegrad erreicht, den du magst. Parallel kochst du die Elbly und machst die Sauce. Zum Schluss vermischt du die Elbly mit der Sauce und Cranberrys und haust das phänomenale Grünzeug oben drauf. Holyfuckingshit ist das geil. Die Verhältnisse der einzelnen Zutaten (Rosenkohl, Federkohl, Cranberry, Mandelsplitter) kannst du hier übrigens ganz nach deinem Geschmack variieren.
GEMÜSE
1 Rote Zwiebel
100g Rosenkohl
100g Federkohl
100g Cranberrys
100g Mandelsplitter
Birnel zum Braten
GEWÜRZE
Gemüsebouillon, Salz, Pfeffer – wie viel du magst
SAUCE
Grobkörniger Senf
1 Bio-Zitrone (abgeriebene Schal + etwas Saft)
3 EL Olivenöl
2 EL Gemüsebouillon
2 EL Kerbel, grob zerzupft (alternativ Peterli glatt)
FENCHEL CRANBERRY SALAT
Couscous mit kochendem Wasser und Gemüsebullion übergiessen. Fenchel mit Lauch goldbraun anbraten. Falls du im Besitz von Mandelmousse bist: OMG! Rein damit. Bisschen Wasser hinzugeben bis es eine sossenartige Konsistenz ergibt. Couscous, Fenchel und Cranberrys verrühren. Yummy.
GEMÜSE
1 Fenchel
1 Lauch
GEWÜRZE
Gemüsebouillon, Pfeffer – wie viel du magst
NICE TO HAVE
Mandelmousse (Was die ethische Korrektheit betrifft, muss ich noch Recherchen vornehmen)
APRIL
SPARGEL, RHARBARBER, RUCOLA, SPINAT, KOHLRABI, KRAUTSTIL
FUCKING AMAZING CAPUNS
Kocht hier eh keiner ohne mich. Ich mach’s dann mal bei Gelegenheit.
GEBACKENER GRÜNER SPARGEL
Der einfachste Weg Spargel zu machen ist ihn in eine Auflaufform zu legen. Mit hinein kommt worauf du Bock hast und Zwiebeln und Knobi natürlich (wie immer kein Muss, Selina:). Am Ende streust du Meersalz, Pfeffer und Oregano drüber, zerquetscht eine Zitrone und schiebst es in den Ofen. Wie lange? So lange bis es gut aussieht. Oder bis du die Gabel ohne Widerstand in die Spargel stechen kannst 🙂
GEMÜSE
1 Grüner Spargel
z.b. Cherrytomaten
1 Zitrone
GEWÜRZE
Ordentlich Oregano
Salz, Pfeffer – wie viel du magst
NICE TO HAVE
Mandelmousse (Was die ethische Korrektheit betrifft, muss ich noch Recherchen vornehmen)
MAI
ENDLICH TOMATEN, BLUMENKOHL, BROKOLLI, FENCHEL, STANGENSELLERIE, GURKEN, AUBERGINEN, ZUCCHETTI
SAG MIR AUF WELCHES GEMÜSE DU IM MAI BOCK HAST
und ich überleg mir was!
JUNI
AUBERGINEN MATSCHEPAMPE
Das hier ist nichts für den schnellen Hunger. Je länger du es kochst, desto geiler wirds. Die Hauptzutaten sind folglich Zeit und Geduld. Wir sprechen hier wirklich von Stunden, wenn nicht sogar Tage. Immer wieder kalt werden lassen und neu aufkochen. Mmmmmh.
GEMÜSE
3 Auberginen
4 Rote Zwiebeln
GEWÜRZE
1 Bund frischer Peterli
Richtig viel getrockneter Oregano
Richtig viel Knoblauch
Salz, Peffer – wie viel du magst
THE SECRET INGREDIENT
Richtig, richtig, richtig viel Olivenöl
SAG MIR WORAUF DU IM JUNI BOCK HAST
tbd.
AUGUST
AUBERGINEN MATSCHEPAMPE
Das hier ist nichts für den schnellen Hunger. Je länger du es kochst, desto geiler wirds. Die Hauptzutaten sind folglich Zeit und Geduld. Wir sprechen hier wirklich von Stunden, wenn nicht sogar Tage. Immer wieder kalt werden lassen und neu aufkochen. Mmmmmh.
GEMÜSE
3 Auberginen
4 Rote Zwiebeln
GEWÜRZE
1 Bund frischer Peterli
Richtig viel getrockneter Oregano
Richtig viel Knoblauch
Salz, Peffer – wie viel du magst
THE SECRET INGREDIENT
Richtig, richtig, richtig viel Olivenöl
SAG MIR WORAUF DU IM JUNI BOCK HAST
tbd.

«DU KANNST DAS ESSEN ANDERER ERST LIEBEN, WENN DU DEIN EIGENES LIEBST»
Not true. But still worth trying.